Erich betriieb eine Imkerei mit zuletzt noch ca. 25 Bienenvölkern. Er iwar anerkannter Reinzüchter und beteilig-
te sich mit einem Leistungsprüfstand an der Auslese von varroatoleranten Bienen. Innerhalb dieser Zuchtarbeit
wurden jedes Jahr von den besten Müttern einige Hundert junge Königinnen mit hervorragender Abstammung
nachgezogen. Deren Nachwuchs erfreute dann die Imker und
deren Nachbarschaft durch Bienen mit besonderer Sanftmut,
Gesundheit und Arbeitseifer. Um den Honigverkauf kümmerte
sich Renate.
In der Nähe des Bienengartens hält Renate auch eine kleine
Schafherde. Davon kann man sehr schöne schwarze, graue
und auch braune Wolle ernten, s. Bild rechts unten.
Link Wollpreisliste
Einige Hühner
versorgen uns und unsere Nachbarn mit frischen Eiern.
Zusammen pflanzten und pflegen Renate und Erich ca. 130
hochstämmige Bäume mit Apfel, Zwetschgen, Pflaumen,
Kirschen, Mirabellen, Speierling und Walnüssen.
Altersbedingt wird die Pflege der Bäume, der
Baumschnitt usw., natürlich immer beschwerlicher.
Willkommen auf der Seite von Renate und Erich Selzer aktualisiert am 26.11.2021
Renate und Erich unterhielten seit 1998 den Bienengarten in Schöneck-
Büdesheim, mit ca. 2500m² Fläche, sowie einige große Streuobstwiesen
und bis zu 60 Bienenvölker. Seit mitte 2020 werden aus Gesundheits-
gründen keine Bienenvölker mehr gehalten. Bienengarten werden viele
Pflanzen gepflegt, welche über das gesamte Vegetationsjahr Nektar und
Blütenstaub (Pollen) für alle Bestäuberinsekten bereitstellen. Unser großer
Gartenteich, der auch viel Arbeit macht, spendet Wasser und auch Nahrung
für viele Tierarten.
Den Garten umrandet eine
Hecke in der fast immer
irgendeine Pflanzenart
gerade erblüht ist.
Einige Obstbäume, wie Apfel
und Quitte aber auch alte
Sorten wie Speierling, Elsbeere, Öxelbeere, Holzbirne oder
Mispel u. ähnliche sind zu finden.
Renate bewirtschaftet darin auch einen ca. 200 m² großen
Bauerngarten, eine große Gewürzspirale sowie ein
Gewächshaus für unsere Selbstversorgung.
Aktuell: Schnäpse und Liköre von Büdesheimer Streuobst,
gebrannt in der Brennerei Geckeler in Rendel.
Link Schnapspreisliste